
Willkommen bei CMS To Go, dem Podcast von CMS Deutschland. Wir diskutieren mit Expertinnen und Experten aus unterschiedlichsten Branchen zu Themen, die die Rechtswelt tagtäglich bewegen: http://ow.ly/3ihy50B19ym Mit weltweit mehr als 5.000 Anwältinnen und Anwälten sowie Steuerberaterinnen und Steuerberatern, davon über 700 in Deutschland, ist CMS nicht nur eine der führenden Full-Service-Wirtschaftskanzleien. Wir zählen auch zu den Pionieren, wenn es darum geht, digitale Transformation und zukunftsweisende Rechtsberatung zu verbinden. Impressum: http://ow.ly/RHLv50B19AP Die zur Verfügung gestellten Informationen ersetzen keine individuelle juristische Beratung.
Episodes

Tuesday Aug 24, 2021
beigeSTEUERt: Entwurf des BMF zur einkommensteuerlichen Behandlung
Tuesday Aug 24, 2021
Tuesday Aug 24, 2021
Derzeit beschäftigt die ganze Kryptoszene der Entwurf eines Schreibens vom Bundesfinanzministerium (BMF). Konkret geht es in diesem um die ertragsteuerrechtliche Behandlung von virtuellen Währungen und Token. In der Anhörung am 19. August 2021 gab das BMF einen Einblick in seine Motive. Dr. Martin Friedberg, Rechtsanwalt und Steuerberater, und Dr. Hendrik Arendt, ebenfalls Rechtsanwalt im Bereich Steuerrecht, gehen in dieser Folge genauer auf den Entwurf und seine Auswirkungen für Steuerpflichtige und die Beratungspraxis ein.
In „beigeSTEUERt“ werfen wir einen Blick auf die spannenden Facetten des Steuerrechts. Wir tauchen ein in die „digitalen Welten“ und Zukunftsthemen im Bereich Tax – von Kryptowährung über Non-Fungible-Tokens bis hin zu nachhaltiger Steuerpolitik: http://ow.ly/9azN50Csfk6
Entwurf des BMF-Schreibens: http://ow.ly/rNy050FDuSg
Ertragssteuerliche Behandlung sog. Non-Fungible-Token: http://ow.ly/l9LK50FDuQf
Neues zur umsatzsteuerlichen Behandlung von Bitcoin: http://ow.ly/a4zb50FDuQY
Update zu Krypto-Handelsplattformen: Leistungen können umsatzsteuerfrei sein: http://ow.ly/q4Db50FDuRT
German tax court rules "renting" virtual land is subject to VAT: http://ow.ly/OvP850FTXoI
Kontaktdaten Dr. Martin Friedberg: http://ow.ly/dm6J50FC68w
Kontaktdaten Dr. Hendrik Arendt: http://ow.ly/zamC50FC69m

Tuesday Aug 10, 2021
beigeSTEUERt: Besteuerung von Kryptowerten
Tuesday Aug 10, 2021
Tuesday Aug 10, 2021
Das Buzzword „Krypto“ ist momentan in aller Munde. Kryptowerte faszinieren längst nicht mehr nur die Early Adopter, sondern befinden sich mittlerweile auf dem Weg zum Anlagevehikel der Masse. Umso wichtiger ist die Frage nach der Besteuerung. Dr. Martin Friedberg, Rechtsanwalt und Steuerberater, und Dr. Hendrik Arendt, ebenfalls Rechtsanwalt im Bereich Steuerrecht, geben in dieser Folge einen Einblick in ihre tägliche Beratungspraxis der Kryptobesteuerung und behandeln die wesentlichen Basics zu der ertragsteuerlichen und umsatzsteuerlichen Behandlung von Kryptowertgeschäften.
In „beigeSTEUERt“ werfen wir einen Blick auf die spannenden Facetten des Steuerrechts. Wir tauchen ein in die „digitalen Welten“ und Zukunftsthemen im Bereich Tax – von Kryptowährung über Non-Fungible-Tokens bis hin zu nachhaltiger Steuerpolitik: http://ow.ly/9azN50Csfk6
Ertragssteuerliche Behandlung sog. Non-Fungible-Token: http://ow.ly/l9LK50FDuQf
Neues zur umsatzsteuerlichen Behandlung von Bitcoin: http://ow.ly/a4zb50FDuQY
Update zu Krypto-Handelsplattformen: Leistungen können umsatzsteuerfrei sein: http://ow.ly/q4Db50FDuRT
Entwurf eines BMF-Schreibens: Einzelfragen zur ertragsteuerrechtlichen Behandlung von virtuellen Währungen und von Token: http://ow.ly/rNy050FDuSg
Kontaktdaten Dr. Martin Friedberg: http://ow.ly/dm6J50FC68w
Kontaktdaten Dr. Hendrik Arendt: http://ow.ly/zamC50FC69m

Tuesday Jul 27, 2021
Update Gesellschaftsrecht: MoPeG – OHG und KG
Tuesday Jul 27, 2021
Tuesday Jul 27, 2021
Durch das MoPeG wird auch das Recht der OHG und der KG umfassend neu gestaltet. Über die wesentlichen Änderungen und praktischen Konsequenzen informieren CMS Partner Dr. Daniel Otte und Georg Dietlein, beide Rechtsanwälte im Bereich Corporate / M&A, im Detail in dieser Folge.
Im Update Gesellschaftsrecht sprechen wir über das Gesellschaftsrecht im „engeren Sinne“. Wir diskutieren über Fragen der gesellschaftsrechtlichen Gestaltung, zur aktuellen Rechtsprechung sowie über relevante gesellschaftsrechtliche Streitigkeiten: http://ow.ly/9azN50Csfk6
Weitere Informationen zum MoPeG in unserer CMS Blog-Serie: http://ow.ly/JCyi50Fp7n8
Kontaktdaten Dr. Daniel Otte: http://ow.ly/Jo4y50Fp7k0
Kontaktdaten Georg Dietlein: http://ow.ly/ITEe50Fp7kO

Tuesday Jul 13, 2021
Update Gesellschaftsrecht: MoPeG – die BGB-Gesellschaft
Tuesday Jul 13, 2021
Tuesday Jul 13, 2021
Die BGB-Gesellschaft (Gesellschaft bürgerlichen Rechts – GbR) wird mit dem Gesetzesentwurf zum MoPeG grundlegend neugestaltet. Das teils veraltete Recht wird mit Blick auf die praktischen Bedürfnisse eines modernen Wirtschaftslebens reformiert und angepasst. CMS Partner Dr. Daniel Otte und Georg Dietlein, beide Rechtsanwälte im Bereich Corporate / M&A, greifen in dieser Folge die Änderungen die GbR betreffend auf und diskutieren die Neuregelungen.
Im Update Gesellschaftsrecht sprechen wir über das Gesellschaftsrecht im „engeren Sinne“. Wir diskutieren über Fragen der gesellschaftsrechtlichen Gestaltung, zur aktuellen Rechtsprechung sowie über relevante gesellschaftsrechtliche Streitigkeiten: http://ow.ly/9azN50Csfk6
Weitere Informationen zum MoPeG in unserer CMS Blog-Serie: http://ow.ly/JCyi50Fp7n8
Kontaktdaten Dr. Daniel Otte: http://ow.ly/Jo4y50Fp7k0
Kontaktdaten Georg Dietlein: http://ow.ly/ITEe50Fp7kO

Wednesday Jun 30, 2021
Update Commercial Spezial: Geheimnisschutz im Realitätscheck
Wednesday Jun 30, 2021
Wednesday Jun 30, 2021
Dr. Ulrich Becker, Rechtsanwalt und Partner bei CMS im Bereich Commercial und Dr. Heike Blank, ebenfalls Rechtsanwältin und Partnerin bei CMS im Bereich Gewerblicher Rechtsschutz, tauschen sich über die Ergebnisse unserer aktuellen Know-How-Schutz-Studie aus und geben wichtige Tipps für Unternehmen im Umgang mit Geschäftsgeheimnissen.
Jetzt auch zum Hören: In unserem Update Commercial geben wir regelmäßig einen Überblick über aktuelle Gerichtsentscheidungen, Gesetzgebungsverfahren und Trends aus den Bereichen Produktion, Handel und Vertrieb – immer verbunden mit Handlungsempfehlungen und praktischen Tipps: http://ow.ly/9azN50Csfk6
Kontaktdaten Dr. Ulrich Becker: http://ow.ly/XgmJ50Ct4fI
Kontaktdaten Dr. Heike Blank: http://ow.ly/2aXQ50FgLxP
Weitere Informationen zur Studie, CMS Protect sowie allgemein zum Thema Geschäftsgeheimnisschutz finden Sie hier: http://ow.ly/svGE50FgLvb

Wednesday Mar 10, 2021
Wasserstoff: Projekte, Kooperationen und Mobilität
Wednesday Mar 10, 2021
Wednesday Mar 10, 2021
Die beiden CMS Partner des Wasserstoff-Teams Dr. Thomas Hirse, Dr. Gerd Leutner sowie Dr. Astrid Roesener, Counsel und Mitglied des Wasserstoff-Teams, widmen sich einigen konkreten Wasserstoff-Projekten, beleuchten den Status quo bei Wasserstofflösungen im Transport- und Mobilitätssektor und sprechen darüber, welche Rahmenbedingungen es für Kooperationen in diesem Bereich gibt.
Wasserstoff ist als Energieträger der Zukunft ein wesentlicher Baustein für eine klimaneutrale Wirtschaft. In unserer Podcast-Staffel geben wir einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen rund um das Thema Wasserstoff und diskutieren über die rechtlichen Möglichkeiten und Herausforderungen: http://ow.ly/9azN50Csfk6
Weitere Informationen in unserem Insight: http://ow.ly/2BTA50Dcqhs
Kontaktdaten Dr. Thomas Hirse: http://ow.ly/YWYY50DOOrH
Kontaktdaten Dr. Gerd Leutner: http://ow.ly/ypMu50DOOr3
Kontaktdaten Dr. Astrid Roesener: http://ow.ly/BzfO50DOOsv

Thursday Feb 25, 2021
Update Commercial Spezial: Das Lieferkettengesetz
Thursday Feb 25, 2021
Thursday Feb 25, 2021
Dr. Ulrich Becker, Rechtsanwalt und Partner bei CMS im Bereich Commercial, spricht mit Dr. Christoph Schröder, ebenfalls Rechtsanwalt bei CMS und einer der Experten für Supply Chain Compliance, über Neuigkeiten zum Lieferkettengesetz und dessen Bedeutung für deutsche Unternehmen. Zudem streift der Podcast den aktuellen Stand der auf europäischer Ebene geplanten Sorgfaltspflichten.
Jetzt auch zum Hören: In unserem Update Commercial geben wir regelmäßig einen Überblick über aktuelle Gerichtsentscheidungen, Gesetzgebungsverfahren und Trends aus den Bereichen Produktion, Handel und Vertrieb – immer verbunden mit Handlungsempfehlungen und praktischen Tipps: http://ow.ly/9azN50Csfk6
Kontaktdaten Dr. Ulrich Becker: http://ow.ly/XgmJ50Ct4fI
Kontaktdaten Dr. Christoph Schröder: http://ow.ly/383a50DBIeO
CMS Blogbeiträge zum Thema Menschenrechtsverletzungen in der Lieferkette finden Sie hier, hier und hier:
http://ow.ly/9Li750DHr3Z
http://ow.ly/8m5d50DHr4C
http://ow.ly/8mEj50DHr5q

Friday Jan 29, 2021
Wasserstoff: Der Energieträger der Zukunft im Überblick
Friday Jan 29, 2021
Friday Jan 29, 2021
Die CMS Partnerin und Partner des Wasserstoff-Teams Dr. Christiane Kappes, Dr. Friedrich von Burchard und Dr. Niklas Ganssauge sprechen in der Auftaktfolge der Wasserstoff-Staffel über die klimapolitische Bedeutung des Einsatzes von Wasserstoff, die rechtlichen Rahmenbedingungen für Erzeugung und Infrastruktur sowie die Regulierung von Wasserstoffnetzen.
Wasserstoff ist als Energieträger der Zukunft ein wesentlicher Baustein für eine klimaneutrale Wirtschaft. In unserer Podcast-Staffel geben wir einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen rund um das Thema Wasserstoff und diskutieren über die rechtlichen Möglichkeiten und Herausforderungen: http://ow.ly/9azN50Csfk6
Weitere Informationen in unserem Insight: http://ow.ly/2BTA50Dcqhs
Kontaktdaten Dr. Christiane Kappes: http://ow.ly/hjT250Dcq9F
Kontaktdaten Dr. Friedrich von Burchard: http://ow.ly/poY350Dcqfg
Kontaktdaten Dr. Niklas Ganssauge: http://ow.ly/AOru50DcqdH

Wednesday Jan 27, 2021
Update Commercial: Winter 2020/2021
Wednesday Jan 27, 2021
Wednesday Jan 27, 2021
Dr. Ulrich Becker und Dr. Robert Budde, beide Partner bei CMS im Bereich Commercial, berichten unter anderem über aktuelle Entscheidungen zu Corona, Neuigkeiten zum Auskunftsanspruch im Handelsvertreterrecht, wichtige Anhaltspunkte zum Geschäftsgeheimnisgesetz und darüber, wann bei personalisierten Waren ein Widerrufsrecht besteht.
Jetzt auch zum Hören: In unserem Update Commercial geben wir regelmäßig einen Überblick über aktuelle Gerichtsentscheidungen, Gesetzgebungsverfahren und Trends aus den Bereichen Produktion, Handel und Vertrieb – immer verbunden mit Handlungsempfehlungen und praktischen Tipps: http://ow.ly/9azN50Csfk6
Einzelne Themen der Episode zum Nachlesen finden Sie auch in der Dezember-Ausgabe unseres regelmäßig erscheinenden Newsletters Update Commercial, den Sie bei Interesse hier abonnieren können.
Kontaktdaten Dr. Ulrich Becker: http://ow.ly/XgmJ50Ct4fI
Kontaktdaten Dr. Robert Budde: http://ow.ly/5e8R50Ct4gf
Dezember-Ausgabe des Newsletters Update Commercial: http://ow.ly/HGio50DdaEB
Hier können Sie den Newsletter abonnieren: http://ow.ly/gEgs50DdbcE
CMS Blog: http://ow.ly/U9Gk50DhBvi
Blogbeitrag von Frau Blank und Herrn Kiefer: http://ow.ly/SXLi50DhBtJ

Friday Jan 01, 2021
Friday Jan 01, 2021
CMS Partnerin Dr. Alexandra Schluck-Amend und Dr. Veronika Hefner, beide Anwältinnen im Bereich Restrukturierung und Insolvenz in Stuttgart, fassen in dieser zweiten Folge der Staffel „Sanieren statt schließen“ alles Wissenswerte zur Aussetzung der Insolvenzantragspflicht kurz und bündig zusammen. Als Reaktion auf die COVID-19-Pandemie hatte der Gesetzgeber die Aussetzung der Insolvenzantragspflicht vom 1. März 2020 bis 30. September 2020 beschlossen und die Aussetzung nochmals für überschuldete Unternehmen bis zum 31. Dezember 2020 verlängert. Wegen der Verzögerungen bei der Auszahlung der November- und Dezemberhilfen wird die Insolvenzantragspflicht im Januar 2021 abermals für bestimmte Unternehmen ausgesetzt. Die Hintergründe der Aussetzung der Insolvenzantragspflicht, für welche Unternehmen diese Aussetzung gilt und wer weiterhin antragspflichtig ist, beleuchtet diese Episode.
Jetzt auch zum Hören: In „Sanieren statt schließen“ beschäftigen wir uns mit den Möglichkeiten zur Krisenvorbeugung und dem Krisenmanagement, insbesondere der Sanierung von Unternehmen mithilfe und ohne Insolvenzverfahren und geben wertvolle Handlungsempfehlungen: http://ow.ly/7gYu50CVYyi
Wissenswertes und Aktuelles rund um die Themen Restrukturierung und Insolvenz finden Sie auf unserer CMS Blog-Seite: http://ow.ly/40tP50CVYAZ. Den Newsfeed können Sie hier abonnieren: http://ow.ly/Ew1450CVYBN.
Kontaktdaten Dr. Alexandra Schluck-Amend: http://ow.ly/4H4K50CVYzY