
Willkommen bei CMS To Go, dem Podcast von CMS Deutschland. Wir diskutieren mit Expertinnen und Experten aus unterschiedlichsten Branchen zu Themen, die die Rechtswelt tagtäglich bewegen: http://ow.ly/3ihy50B19ym Mit weltweit mehr als 5.000 Anwältinnen und Anwälten sowie Steuerberaterinnen und Steuerberatern, davon über 700 in Deutschland, ist CMS nicht nur eine der führenden Full-Service-Wirtschaftskanzleien. Wir zählen auch zu den Pionieren, wenn es darum geht, digitale Transformation und zukunftsweisende Rechtsberatung zu verbinden. Impressum: http://ow.ly/RHLv50B19AP Die zur Verfügung gestellten Informationen ersetzen keine individuelle juristische Beratung.
Episodes

Wednesday Aug 06, 2025
Wednesday Aug 06, 2025
Die neue EU-Entgelttransparenzrichtlinie, deren Regelungen bis spätestens Juni 2026 in nationales Recht umgesetzt werden müssen, hat erhebliche Auswirkungen für Unternehmen in Deutschland und der EU. Das Ziel ist klar: Gleiches Entgelt für gleiche oder gleichwertige Arbeit – unabhängig vom Geschlecht. Doch was bedeutet das konkret für Arbeitgeber:innen? Welche Anforderungen gelten beispielsweise für Bewerbungsprozesse, Entgeltstrukturen und Berichtspflichten? Und wie hoch ist das Risiko von Sanktionen?
In dieser Folge von „Einfach Arbeitsrecht“ sprechen Dr. Inka Knappertsbusch und Laura Matarrelli über die wesentlichen Inhalte der EU-Richtlinie. Sie erläutern zentrale Begriffe wie „gleichwertige Arbeit“ und „Entgelt“ und zeigen auf, was Unternehmen jetzt schon tun sollten, um gut vorbereitet zu sein.
Arbeitsrecht zum Mitnehmen – in unserer Podcast-Reihe „Einfach Arbeitsrecht“ beantworten wir aus juristischer Sicht kurz, kompakt und leicht verständlich die wichtigsten Fragen rund um das Arbeitsrecht mit einem besonderen Fokus auf New Work, Compliance und alle anderen Themen, die für die Arbeitgeberseite von Relevanz sind.
Kontaktdaten unserer Referentinnen:
Dr. Inka Knappertsbusch: https://ow.ly/oXpL50QKJYy
Laura Matarrelli: https://bit.ly/45crklf
Weitere Referentinnen dieser Staffel:
Kira Falter: http://bit.ly/3yNCm42
Julia Prokop: https://ow.ly/UALq50QKK0e
Finden Sie uns auf LinkedIn:
CMS in Deutschland: http://ow.ly/RJcl50My3HJ
Dr. Inka Knappertsbusch: https://bit.ly/3VLoRu3
Laura Matarrelli: https://bit.ly/44ThyWg
Finden Sie uns auf Instagram:
CMS in Deutschland: bit.ly/3RKvQlh

Wednesday Jul 16, 2025
M&A Fokus: Tech-M&A-Transaktionen
Wednesday Jul 16, 2025
Wednesday Jul 16, 2025
In dieser Folge widmen sich Astrid Roesener und Julia Fünfgeld einem der dynamischsten Felder im Bereich M&A: Tech-Transaktionen. Sie beleuchten, warum Innovation in der heutigen Geschäftswelt keine Option, sondern ein Muss ist und wie Unternehmen durch gezielte Zukäufe technologischer Lösungen versuchen, im digitalen Wettlauf mitzuhalten. Wann lohnt sich ein Tech-Deal? Welche Herausforderungen bringen diese Transaktionen mit sich? Und was bedeutet das für Berater:innen, Käufer:innen und Gründer:innen gleichermaßen? Ein spannendes Gespräch über Trends, Chancen und Stolpersteine im Tech-M&A-Markt. Jetzt reinhören!
Mit unserer Podcast-Staffel „M&A Fokus” geben wir Ihnen regelmäßig Einblicke in das spannende Thema „Mergers & Acquisitions”. Welche neuen Trends, rechtlichen Herausforderungen und strategischen Überlegungen gibt es im M&A-Bereich? In unserer Podcast-Staffel „M&A Fokus” beantworten wir diese und viele weitere Fragen und beleuchten die Hot Topics aus dem Bereich M&A.
Kontaktdaten unserer Referentinnen:
Dr. Astrid Roesener: http://bit.ly/4kUwkRz
Julia Fünfgeld: https://bit.ly/4kGZGCL
Finden Sie uns auf LinkedIn:
CMS in Deutschland: http://ow.ly/RJcl50My3HJ
Dr. Astrid Roesener: https://bit.ly/3TFEQIO
Julia Fünfgeld: https://bit.ly/3TE8iz0
Finden Sie uns auf Instagram:
CMS Deutschland: https://bit.ly/3RKvQlh

Wednesday May 21, 2025
M&A Fokus: Warum Deals platzen – und wie Unternehmen sich vorbereiten können
Wednesday May 21, 2025
Wednesday May 21, 2025
In unserer neuen Podcast-Folge "M&A Fokus" sprechen Christopher von Lilien-Waldau, Dr. Maximilian Seidel-Hacker und Katharina Franitza über Distressed M&A – also Unternehmenskäufe in der Krise oder aus der Insolvenz. Sie erklären, warum dieses Thema angesichts der aktuellen wirtschaftlichen Lage stark an Bedeutung gewinnt und welche Branchen derzeit besonders betroffen sind. Außerdem beleuchten sie, welche Chancen und Herausforderungen solche Transaktionen mit sich bringen, worauf Investoren und Käufer achten sollten und wie Unternehmen sich auf solche Prozesse vorbereiten können. Ein praxisnahes Gespräch für alle, die sich mit Unternehmensübernahmen in herausfordernden Situationen befassen. Jetzt reinhören!
Mit unserer Podcast-Staffel „M&A Fokus” geben wir Ihnen regelmäßig Einblicke in das spannende Thema „Mergers & Acquisitions”. Welche neuen Trends, rechtlichen Herausforderungen und strategischen Überlegungen gibt es im M&A-Bereich? In unserer Podcast-Staffel „M&A Fokus” beantworten wir diese und viele weitere Fragen und beleuchten die Hot Topics aus dem Bereich M&A.
Kontaktdaten unserer Referent:innen:
Christopher von Lilien-Waldau: https://bit.ly/43ir5nK
Dr. Maximilian Seidel-Hacker: https://bit.ly/3FgdPYL
Katharina Franitza: https://bit.ly/3SBeJTp
Finden Sie uns auf LinkedIn:
CMS in Deutschland: http://ow.ly/RJcl50My3HJ
Christopher von Lilien-Waldau: https://bit.ly/4k2vnqF
Dr. Maximilian Seidel-Hacker: https://bit.ly/4mdTCn4
Katharina Franitza: http://ow.ly/3SbUGui
Finden Sie uns auf Instagram:
CMS in Deutschland: https://bit.ly/3RKvQlh

Wednesday May 07, 2025
M&A Fokus: CMS European M&A Study
Wednesday May 07, 2025
Wednesday May 07, 2025
In unserer neuen Podcast-Folge von "M&A Fokus" beschäftigen wir uns ausführlich mit der aktuellen CMS European M&A-Study. Als Sammlung aller von CMS im vergangenen Jahr durchgeführten Transaktionen bietet sie wertvolle Einblicke in aktuelle Trends und rechtliche Entwicklungen im M&A-Sektor. Welche rechtlichen Besonderheiten lassen sich in verschiedenen Ländern beobachten? Und was bedeutet das für die Praxis von Käufer- und Verkäuferseite? Dr. Astrid Roesener und Yella Schick diskutieren die wichtigsten Erkenntnisse und klären, welche Chancen und Herausforderungen die Studie aufzeigt, und was dies für Unternehmen, Investoren und Berater bedeutet. Jetzt reinhören!
Hier kommen Sie zur CMS European M&A Study 2025: https://bit.ly/44nthwt
Mit unserer Podcast-Staffel „M&A Fokus” geben wir Ihnen regelmäßig Einblicke in das spannende Thema „Mergers & Acquisitions”. Welche neuen Trends, rechtlichen Herausforderungen und strategischen Überlegungen gibt es im M&A-Bereich? In unserer Podcast-Staffel „M&A Fokus” beantworten wir diese und viele weitere Fragen und beleuchten die Hot Topics aus dem Bereich M&A.
Kontaktdaten unserer Referentinnen:
Dr. Astrid Roesener: https://bit.ly/3zOIWI1
Yella Schick: https://bit.ly/430dfWP
Finden Sie uns auf LinkedIn:
CMS Deutschland: http://ow.ly/RJcl50My3HJ
Dr. Astrid Roesener: https://bit.ly/46cRa8F
Yella Schick: https://bit.ly/3ROLnjp
Finden Sie uns auf Instagram:
CMS Deutschland: https://bit.ly/3RKvQlh

Tuesday Mar 25, 2025
M&A Fokus: Healthcare-Transaktionen
Tuesday Mar 25, 2025
Tuesday Mar 25, 2025
Katharina Franitza, Counsel bei CMS in Düsseldorf spricht in dieser Folge mit Daniel Mahn, Counsel bei CMS in Stuttgart, über die Besonderheiten von Transaktionen im Gesundheitswesen – einem für Investoren nach wie vor attraktiven, zugleich jedoch stark regulierten Markt.
Im Fokus stehen sogenannte MVZ-Transaktionen, also der Erwerb und die Strukturierung medizinischer Versorgungszentren. Daniel Mahn erläutert, welche rechtlichen Rahmenbedingungen dabei zu beachten sind, welche Rolle die Wahl des Trägers spielt und wie sich der Übergang von Arztpraxen in ein MVZ konkret ausgestalten lässt.
Außerdem diskutieren die beiden, welche Auswirkungen aktuelle politische Entwicklungen und potenzielle gesetzliche Änderungen auf den Zugang zum Gesundheitssektor haben könnten.
Wir starten mit unserer neuen Podcast-Staffel „M&A Fokus” und geben Ihnen regelmäßig Einblicke in das spannende Thema „Mergers & Acquisitions”. Welche neuen Trends, rechtlichen Herausforderungen und strategischen Überlegungen gibt es im M&A-Bereich? In unserer Podcast-Staffel „M&A Fokus” beantworten wir diese und viele weitere Fragen und beleuchten die Hot Topics aus dem Bereich M&A.
Kontaktdaten unserer Referent:innen:
Katharina Franitza: https://bit.ly/3SBeJTp
Daniel Mahn: https://bit.ly/4ipBGUi
Finden Sie uns auf LinkedIn:
CMS in Deutschland: http://ow.ly/RJcl50My3HJ
Katharina Franitza: https://bit.ly/4l4QV70
Daniel Mahn: https://bit.ly/4irFa8M
Finden Sie uns auf Instagram:
CMS in Deutschland: https://bit.ly/4hLiO0V

Thursday Feb 27, 2025
Thursday Feb 27, 2025
💡 Seit dem 2. Februar verpflichtet die KI-Verordnung Arbeitgeber dazu, ihre Teams entsprechend zu schulen, um den sicheren und rechtskonformen Einsatz von KI-Systemen zu gewährleisten. Doch welche Maßnahmen sind notwendig und welche Fehler sollten Unternehmen vermeiden? In unserer neuen Podcast-Folge sprechen Dr. Inka Knappertsbusch und Dr. Maximilian Vonthien über Schulungskonzepte, KI-Richtlinien und die Rolle eines KI-Beauftragten. Jetzt reinhören!
Arbeitsrecht zum Mitnehmen – in unserer Podcast-Reihe „Einfach Arbeitsrecht“ beantworten wir aus juristischer Sicht kurz, kompakt und leicht verständlich die wichtigsten Fragen rund um das Arbeitsrecht mit einem besonderen Fokus auf New Work, Compliance und alle anderen Themen, die für die Arbeitgeberseite von Relevanz sind.
Kontaktdaten unserer Referent:innen:
Dr. Inka Knappertsbusch: https://ow.ly/oXpL50QKJYy
Dr. Maximilian Vonthien: https://bit.ly/4gVF8o6
Weitere Referentinnen dieser Staffel:
Kira Falter: http://bit.ly/3yNCm42
Julia Prokop: https://ow.ly/UALq50QKK0e
Finden Sie uns auf LinkedIn:
CMS Deutschland: http://ow.ly/RJcl50My3HJ
Dr. Inka Knappertsbusch: https://bit.ly/3VLoRu3
Dr. Maximilian Vonthien: https://bit.ly/41wNT3F
Finden Sie uns auf Instagram:
CMS Deutschland: https://bit.ly/3RKvQlh

Tuesday Feb 18, 2025
M&A Fokus: Aufklärungspflichten des Verkäufers
Tuesday Feb 18, 2025
Tuesday Feb 18, 2025
In dieser Episode befassen sich Dr. Nora Zabel und Katharina Franitza mit einem zentralen Aspekt von M&A-Transaktionen: den Aufklärungspflichten des Verkäufers.
Verkäufer stehen oft vor der Herausforderung, abzuwägen, welche Informationen im Rahmen der Vertragsverhandlungen offengelegt werden müssen – insbesondere, wenn diese den Verkauf gefährden oder den Kaufpreis mindern könnten. Unsere Expertinnen erläutern, welche Sachverhalte potenziellen Käufern nicht vorenthalten werden dürfen. Außerdem geben sie einen Überblick über aktuelle Rechtsprechung und die daraus resultierenden Aufklärungspflichten.
Wir starten mit unserer neuen Podcast-Staffel „M&A Fokus” und geben Ihnen regelmäßig Einblicke in das spannende Thema „Mergers & Acquisitions”. Welche neuen Trends, rechtlichen Herausforderungen und strategischen Überlegungen gibt es im M&A-Bereich? In unserer Podcast-Staffel „M&A Fokus” beantworten wir diese und viele weitere Fragen und beleuchten die Hot Topics aus dem Bereich M&A.
Kontaktdaten unserer Referentinnen:
Dr. Nora Zabel: https://bit.ly/4aTy7mr
Katharina Franitza: https://bit.ly/3SBeJTp
Finden Sie uns auf LinkedIn:
CMS Deutschland: http://ow.ly/RJcl50My3HJ
Dr. Nora Zabel: https://bit.ly/40NkHDC
Katharina Franitza: http://ow.ly/3SbUGui
Finden Sie uns auf Instagram:
CMS Deutschland: bit.ly/3RKvQlh

Thursday Dec 19, 2024
Einfach Arbeitsrecht: Chancen und Herausforderungen von Kurzarbeit
Thursday Dec 19, 2024
Thursday Dec 19, 2024
Willkommen zurück zu einer neuen Folge „Einfach Arbeitsrecht“. In herausfordernden Zeiten steht Kurzarbeit bei vielen Unternehmen ganz oben auf der Agenda. Doch was ist Kurzarbeit eigentlich, in welchen Situationen kann sie eingeführt werden und wie funktioniert sie genau? In dieser Folge besprechen Dr. Boris Alles und Dr. Inka Knappertsbusch diese und weitere Fragen rund um das Thema Kurzarbeit. Jetzt reinhören!
Arbeitsrecht zum Mitnehmen – in unserer Podcast-Reihe „Einfach Arbeitsrecht“ beantworten wir aus juristischer Sicht kurz, kompakt und leicht verständlich die wichtigsten Fragen rund um das Arbeitsrecht mit einem besonderen Fokus auf New Work, Compliance und alle anderen Themen, die für die Arbeitgeberseite von Relevanz sind.
Hier kommen Sie zu unserem FAQ zur Kurzarbeit: https://cms.law/de/deu/publication/faq-zur-kurzarbeit
Kontaktdaten unserer Referent:innen:
Dr. Inka Knappertsbusch: https://ow.ly/oXpL50QKJYy
Dr. Boris Alles: https://bit.ly/3Bz2VeP
Weitere Referentinnen dieser Staffel:
Kira Falter: http://bit.ly/3yNCm42
Julia Prokop: https://ow.ly/UALq50QKK0e
Finden Sie uns auf LinkedIn:
CMS Deutschland: http://ow.ly/RJcl50My3HJ
Dr. Inka Knappertsbusch: https://bit.ly/3VLoRu3
Dr. Boris Alles: https://bit.ly/3VIRt7b
Finden Sie uns auf Instagram:
CMS Deutschland: https://bit.ly/3RKvQlh

Wednesday Dec 11, 2024
Wednesday Dec 11, 2024
In dieser Podcast-Folge tauchen Claus Thiery, Sandra Renschke und Reemt Matthiesen tief in das Thema Datenschutz und Datenschutzverstöße ein, indem sie die aktuelle BGH-Entscheidung zum Facebook-Scraping vom 18.11.2024 (VI ZR 10/24)beleuchten. Sie erläutern, was Scraping ist, was es mit Sammel- und Verbandsklagen in dem Bereich auf sich hat und wie DSGVO-Verstöße im deutschen Recht gehandhabt werden.
Litigation Matters – der Podcast, in dem sich alles um die Welt des Zivilprozesses und der alternativen Streitbeilegung dreht. Diskutieren Sie mit uns über innovative Ansätze und bewährte Methoden der Konfliktlösung und erhalten Sie Einblicke in die tägliche Arbeit unserer Anwältinnen und Anwälte im Bereich der Prozess- und Verhandlungsführung.
Kontaktdaten unserer Referent:innen:
Claus Thiery: https://ow.ly/s5fa50Qsap6
Sandra Renschke: https://ow.ly/SVLA50Qsar8
Dr. Reemt Matthiesen: http://bit.ly/4gv28KX
Finden Sie uns auf LinkedIn:
CMS Deutschland: http://ow.ly/RJcl50My3HJ
Claus Thiery: https://ow.ly/JXh650Qsauq
Sandra Renschke: https://ow.ly/xYqk50QsasR
Dr. Reemt Matthiesen: https://bit.ly/3ZMDznd
Folgen Sie CMS Deutschland auf Instagram:
Instagram: http://ow.ly/NEI550NpSaL

Friday Nov 29, 2024
Colours of ESG: COP29 – Recap und Ergebnisse
Friday Nov 29, 2024
Friday Nov 29, 2024
🌍 COP29 in Baku: Was konnten wir mitnehmen?
In der dritten Folge von „Colours of ESG“ teilen Dennis Fromm und Dr. André Lippert ihre Eindrücke von der COP29 in Baku. Sie besprechen öffentliche Kritik, die Rolle der Industrieländer im Klimaschutz, weltweite Klimaschutzvorhaben sowie Entwicklungen zu CO2-Märkten und Carbon Removals.
Grün mischt sich aus verschiedenen Farben. In „Colours of ESG“ gehen wir dem auf dem Grund. Wir erkunden, in welchen Farben sich die Transformation zu einer nachhaltigeren Wirtschaft und die Debatten hierzu in Unternehmen niederschlagen – von innovativen Klimaschutzstrategien über nachhaltiger Unternehmensorganisation, neuen Compliance-Anforderungen bis hin zu Green Tech und Aspekten der Finanzierung und Performance-Messung. Klar, inspirierend und mit dem Blick für das Wesentliche – für alle, die nicht nur mitreden, sondern mitgestalten wollen. Jetzt reinhören!
Kontaktdaten unserer Referenten:
Dr. André Lippert: https://bit.ly/3UQQT6V
Dennis Fromm: https://bit.ly/3CBEdKU
Finden Sie uns auf LinkedIn:
CMS Deutschland: http://ow.ly/RJcl50My3HJ
Dr. André Lippert: https://bit.ly/48LJ7kF
Dennis Fromm: https://bit.ly/3CBEdKU
Finden Sie uns auf Instagram:
CMS Deutschland: https://bit.ly/3RKvQlh
Weiterführende Informationen:
COP29-Hub: https://bit.ly/3Z3bE1V